Programm

 

Sportliches

 

Nordic Walking Kurs

 

Das Laufen mit Nordic Walking Stöcken bringt als Ausdauertraining ein großes Potential. Durch die Bewegung kommst Du zu einem positiven Effekt auf das Herz-Kreislauf-System und nebenbei macht es viel Spaß und Freude. Das Laufen an der frischen Luft und in der Natur stärkt zusätzlich noch das Immunsystem. Packt Eure Stöcker ein, ich freue mich auf Euch.

Mindestteilnehmerzahl: 6

 

Kurs:               01/25

Leitung:         Katrin Wähling

Termin:          Donnerstag, 3. April 2025, 16.00 – 17.00 Uhr, 8 Nachmittage

Start:              Ortsbegegnungsstätte / Sportplatz

Gebühr:        40 €

 

————————————————————————————————

 

Kundalini Yoga

 

Möchtest du dich energiegeladener fühlen? Im Alltag gelassener werden? Dich und deinen Körper aufmerksamer spüren?

Durch Kundalini Yoga kannst du das erreichen!

Kundalini Yoga besteht aus einfach durchzuführenden Körperhaltungen, verbunden mit Atemübungen und Meditationstechniken.

 

Körperlich gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen, jede(r) wird dort abgeholt, wo er/sie steht.

 

Bitte mitbringen:

Bequeme Kleidung

Yogamatte

Decke zum Zudecken

Flasche Wasser

 

Kurs:               02/25

Leitung:         Britta Hingst

Termin:          Dienstag, 13. Mai 2025, 18.00 – 19.30 Uhr, 8 Abende

Start:              Ortsbegegnungsstätte Rickert

Gebühr:        60 €

 

 

 

Kreatives

 

Kreatives Basteln mit Naturmaterialien

 

Wir gestalten Dekorationsprojekte aus verschiedenen Materialien. Es entstehen schöne Dinge, die wir Schritt für Schritt einfach nacharbeiten. Ich freue mich auf einen schönen Abend.

Mindesteilnehmerzahl: 8

 

Kurs:                        03/25

Leitung:                  Katrin Wähling

Termin:                   Dienstag, 1. April 2025, 19.00 Uhr

Start:                        Ortsbegegnungsstätte Rickert

Gebühr:                  8 €

Materialkosten:  15 € (bitte beides in bar entrichten)

 

——————————————————————————————–

 

Vogelhaus gestalten mit Serviettentechnik

 

Wir dekorieren mit Hilfe der Serviettentechnik ein Vogelhaus, das man im Garten überall aufhängen kann.

Ich freue mich auf einen schönen Bastelabend.

Mindestteilnehmerzahl: 8

 

Kurs:                        04/25

Leitung:                  Katrin Wähling

Termin:                   Donnerstag, 10. April 2025, 19.00 Uhr

Start:                        Ortsbegegnungsstätte Rickert

Gebühr:                  8 €

Materialkosten:  10 € (bitte beides in bar entrichten)

Anmeldungen bis zum 1. April 2025 an die Geschäftsstelle

 

 

 

VHS on Tour

 

Besichtigung AWR mit Bioabfallbehandlungsanlage

 

Was passiert mit den Abfällen, nachdem die AWR die Tonnen geleert hat?

Was passiert in Borgstedtfelde mit dem Bioabfall ?

Wie wird daraus Kompost für unsere Landwirtschaft  und sogar regionaler Ökostrom erzeugt ?

Und was ist mit dem Restmüll?

Fragen, die von Fachleuten beantwortet werden – aber auch auf Ihre speziellen Fragen wird entsprechend eingegangen.

 

Freuen Sie sich auf einen interessanten Vormittag!

 

Kurs:               05/25

Leitung:         Kirsten Suhr

Termin:          Dienstag, 8. April 2025, 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr

Start:              8.45 Uhr, Feuerwehrgerätehaus

                         zwecks Fahrgemeinschaften

Gebühr:        10 € (bitte in bar entrichten)

                         (inkl. Schnittchen und Getränke)

Anmeldungen bis zum 1. April 2025 an die Geschäftsstelle

 

—————————————————————————————————–

 

Fahrradtour zum Hof Fuhlreit

 

Der Hof Fuhlreit ist ein unter ökologischen Gesichtspunkten geführter landwirtschaftlicher Betrieb südlich von Kropp.  Schwerpunkt ist die Milchviehhaltung. Die Milch wird auf der hofeigenen Molkerei verarbeitet und die Molkereiprodukte über den Hofladen vermarktet.

Die Fahrradtour führt uns an Wäldern und Seen vorbei und hat eine ca. 40km lange Strecke.

Auf dem Hof Fuhlreit erhalten wir eine ca. 90 minütige Führung inkl. der Molkerei. Nach der Führung wird eine Verkostung von Käse und Eis sowie Kaffee angeboten.

 

Kurs:               06/25

Leitung:         Jörg Suhr

Termin:          Samstag, 12. Juli 2025, 11.00 Uhr

Start:              Ortsbegegnungsstätte Rickert

Gebühr:        20 € (bitte in bar entrichten)

                         (inkl. Hofführung, Käseverkostung und Kaffee)

Anmeldungen bis zum 4. Juli 2025 an die Geschäftsstelle

 

 

 

Der Weg zur Anmeldung:

Das Formular zur Anmeldung VHS können Sie an dieser Stelle abrufen.

Sie können die ausgefüllte Anmeldung

– Per Post senden an
  VHS Rickert, An der Sportkoppel, 24782 Rickert

– In den blauen Briefkasten an der

  Ortsbegegnungsstätte einwerfen

– Ein Foto der ausgefüllten Anmeldung per

  E-Mail, über WhatsApp oder Instagram schicken

 Bitte beachten Sie hierzu auch unsere (neuen) Bedingungen_VHS