Kreatives
Dachziegel bemalen und bedrucken
Dachziegel können bemalt und bedruckt werden, und damit eine individuelle Gestaltung erhalten. Die Bemalung erfolgt mit Pinsel, Farben und einer Schablone. Mit Klarlack wird sie dann wetterfest gemacht. Es macht super viel Spaß und das Ergebnis ist bewundernswert.
Kurs: 17/25
Leitung: Katrin Wähling
Termin: Dienstag, 23. September 2025, 19.30 Uhr
Ort: Ortsbegegnungsstätte Rickert, kleiner Saal
Gebühr: 8 €
Materialkosten: 10 € (beides bitte in bar entrichten)
Kreatives Basteln mit Naturmaterialien
Wir gestalten Dekorationsprojekte aus verschiedenen Materialien. Es entstehen schöne Dinge, die wir Schritt für Schritt einfach nacharbeiten. Ich freue mich auf einen schönen Abend.
Bitte mitbringen: dünnen und dicken Draht, Klebepistole, Gartenschere
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Kurs: 18/25
Leitung: Katrin Wähling
Termin: Dienstag, 16. September 2025, 19.30 Uhr
Ort: Ortsbegegnungsstätte Rickert, kleiner Saal
Gebühr: 8 €
Materialkosten: 12 € (beides bitte in bar entrichten)
Nähkurs
In unserem Nähkurs nähen wir eine Kosmetiktasche und einen Rucksack. Diese gestalten wir Schritt für Schritt gemeinsam. Jeder kann mitmachen, der mit einer Nähmaschine zurechtkommt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.
Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schere, 1 Meter Baumwollstoff deiner Wahl
Kurs: 19/25
Leitung: Katrin Wähling
Termin: Donnerstag, 13. November 2025, 19.30 Uhr
Ort: Ortsbegegnungsstätte Rickert, kleiner Saal
Gebühr: 8 €
Materialkosten: 5 € (beides bitte in bar entrichten)
Kreativworkshop: Monotypie – Drucktechnik ohne Presse 
Tauche ein in die spannende Welt der Monotypie – einer vielseitigen Drucktechnik, bei der ganz ohne Druckpresse per Hand einzigartige Kunstwerke entstehen. In diesem Workshop lernst du das sogenannte Durchdrückverfahren kennen und kombinierst es mit Ölkreide und/oder Collage, um ganz persönliche, ausdrucksstarke Unikate zu gestalten. Der Schwerpunkt liegt hier auf das Ausgestalten des gedruckten Bildes.
Du bringst deine eigenen Ideen oder Vorlagen mit und lässt dich gleichzeitig von der kreativen Atmosphäre in der Gruppe inspirieren. Vorkenntnisse brauchst du keine – nur Lust auf kreatives Experimentieren und Freude am gestalterischen Arbeiten.
Bitte mitbringen:
- Papier , ca 130g/m², DIN A3
- Ölpastellkreiden
- alte Zeitschriften und/oder Illustrierte zum Collagieren
- Klebestift (Uhu, Pritt)
- Pinzette
- Papierschere
- Küchenrolle
- Lappen
- Motivvorlagen aus Zeitschriften, Internet, Postkarten etc., maximal bis DIN A4, wenn möglich
Kurs: 22/25
Leitung: Astrid Lehners
Termin: Freitag, 10. Oktober 2025, 14.00 – 18.00 Uhr und
Samstag, 11. Oktober 2025, 11.00 – 15.00 Uhr
Ort: Ortsbegegnungsstätte Rickert, kleiner Saal
Gebühr: 50 €
Materialkosten: 5 € (bitte in bar entrichten)
Der Weg zur Anmeldung:
Das Formular zur Anmeldung VHS können Sie an dieser Stelle abrufen.
Sie können die ausgefüllte Anmeldung
– Per Post senden an: VHS Rickert, An der Sportkoppel, 24782 Rickert
– In den blauen Briefkasten an der Ortsbegegnungsstätte einwerfen
– Ein Foto der ausgefüllten Anmeldung per E-Mail, über WhatsApp oder Instagram schicken
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere (neuen) Bedingungen_VHS